Stadtentwicklung umfasst die räumliche, historische sowie strukturelle Gesamtentwicklung der Stadt Lehrte, zu der unter anderem Städtebau, Bevölkerung, Wohnen, Wirtschaft, Soziales, Kultur und Umwelt gehören. Unter der Stadtentwicklung wird zum einen die Planung und Entwicklung der gesamten Stadt, zum anderen aber auch die Entwicklung einzelner Bereiche der Stadt verstanden. Hierzu gehören sowohl großräumige Untersuchungen, die das gesamte Stadtgebiet umfassen können, bis zur Umgestaltung einzelner kleinräumiger Standorte.
Instrumente der Stadtentwicklung sind zum Beispiel Stadtentwicklungspläne, städtebauliche Konzepte und Rahmenplanungen, Stadtsanierung und Stadtumbau, Umlegung, Mitwirkung an überörtlichen Planungen (z.B. der Regional- und Landesplanung, Planfeststellungsverfahren etc.) sowie Demographie.