George Orwell - 1984

dramatisiert von Alan Lyddiard

Im Staat Ozeanien: Die allmächtige Einheitspartei überwacht alles und jeden rund um die Uhr - zum Wohle und zur Sicherheit aller Bürger, wie die Regierung versichert. Winston Smith arbeitet im "Ministerium für Wahrheit", wo er die Geschichtsschreibung im Sinne des Regimes verfälscht und alternative Fakten schafft, damit die Bewohner Ozeaniens selbst die widersprüchlichsten Informationen für wahr halten. Aber in Winston gärt es. Er kann sich der totalitären Herrschaft nicht länger kritiklos beugen und begeht ein für ozeanische Maßstäbe schlimmes Verbrechen: Er denkt selbstständig und führt heimlich Tagebuch. Als Winston sich in seine Kollegin Julia verliebt, beschließen beide, Kontakt zum Widerstand im Untergrund aufzunehmen. Doch die Gedankenpolizei hat sie bereits im Visier....

George Orwell schrieb den Roman 1984 anno 1948. Die gedreht Jahreszahl ergab dem rasch weltberühmt gewordenen Buch den Titel. 1948 schien es ein Blick in eine entfernte, dystopische Zukunft. Auch im realen Jahr 1984 bestand noch nicht viel Grund zur Sorge, aber 40 Jahre später sieht das ganz anders aus. Die totale Überwachung ist inzwischen technisch möglich, alternative Fakten und der Krieg gegen Nachbarn sind bereits Realität. Dass eine Diktatur freiwillig hinterlassene Daten bei Social Media Konzernen nach Belieben für Persönlichkeitsprofile und Sektionslisten nutzt, scheint durchaus denkbar. Immer mehr Demokratien werden durch Autokraten und totalitäre Machtansprüche bedrängt - eine höchst bedrohliche Situation. 

Produktion: a.gon Produktion. Regie: Johannes Pfeifer. Mit Peter Kremer, Christian Buse, Marcus Widmann, Georg Stürzer u. a. m.

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Kurt-Hirschfeld-Forum

Kartenpreis: 19 - 27 €, Ermäßigungen gegen Vorlage eines Ausweises

Der Einzelkartenverkauf beginnt im Fachdienst Schule, Sport und Kultur sowie online am 4. August 2025 und in der Buchhandlung Böhnert und der Bücherstube Veenhuis am 4. September 2025.

Zum online-Kartenkauf

Veranstaltungsort: Kurt-Hirschfeld-Forum, Burgdorfer Straße 16, 31275 Lehrte