Sie möchten aktiv zum Klimaschutz beitragen?

Ob als engagierte Privatperson, Unternehmer*in oder Vertreter*in eines Vereins – hier finden Sie wertvolle Tipps für konkretes Handeln sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten.

Zudem informieren wir laufend über die Aktivitäten der Stadt Lehrte rund um Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Mit dem Klimaschutz-Aktionsprogramm und dem verabschiedeten „Sofortprogramm Klima- und Umweltschutz“ wurden klare Ziele und Maßnahmen definiert, die bereits Schritt für Schritt umgesetzt werden.

Lehrte tritt kräftig in die Pedale

STADTRADELN 2025 im Rückblick
Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 wurde Lehrte erneut zur Fahrradhochburg – beim bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN setzten Bürgerinnen und Bürger ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität. Drei Wochen lang hieß ...

Bewässerungsverbot in der Region Hannover

Das gilt bis zum 30. September
Die anhaltende Trockenheit bringt Konsequenzen mit sich: Die Region Hannover hat ein Bewässerungsverbot vom 1. Juni bis zum 30. September erlassen. Das Ziel: Trinkwasser schonen und die Auswirkungen der Dürre eindämmen. Was ist ...

Grüne Hausnummer 2025 – Auszeichnung für klimafreundliche Gebäude

Auch 2025 wird in der Region Hannover wieder die „Grüne Hausnummer“ vergeben.
Ausgezeichnet werden Eigentümer, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben – ein starkes Zeichen für den Klimaschutz! Wer kann mitmachen?   Bewerben können sich: Eigentümer von Wohngebäuden in der ...

Wasserstoffwirtschaft in Lehrte

Abschlussbericht liegt vor
Die Firma EMCEL hat im Auftrag der Stadt Lehrte eine Untersuchung zur Wasserstoffwirtschaft durchgeführt. Ziel der Analyse war es, Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von Wasserstofftechnologien in der Region zu identifizieren. Dabei ...

Energiemonitor Lehrte

Überblick über die Stromerzeugung und den Stromverbrauch in Lehrte
Auf der Internetseite  https://energiemonitor.avacon.de/lehrte  wurde der Energiemonitor Lehrte freigeschaltet. Der Energiemonitor bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Stromerzeugung und den Stromverbrauch im ...

Solar-Kataster

Das Solar-Kataster der Region Hannover ist ein Online-Portal mit Informationen zur Eignung aller Dachflächen zur möglichen Nutzung von Solarenergie in der gesamten Region Hannover – auch Ihre Dachfläche ist dabei …

Förderprogramme

Hier gelangen Sie zu verschiedenen Zuschuss- und Kreditfördermöglichkeiten für Privathaushalte für Unternehmen   (Link zur Förderdatenbank des BMWK)    

Stadt Lehrte tritt dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ bei

Die Stadt Lehrte wird offizielles Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“. Bürgermeister Frank Prüße hat heute die entsprechende Beitrittserklärung unterzeichnet. Zuvor hatte der Rat der ...

Klimaschutz-Aktionsprogramm 2020

Das Klimaschutz-Aktionsprogramm der Stadt Lehrte 2009/2010 wird weitergeführt. Wichtiger Bestandteil ist ein "Sofortprogramm Klimaschutz", dass in einem dynamischen Prozess laufend angepasst und um weitere Maßnahmen ergänzt wird.