No SVG support
Vorlesen
  • Karriere
  • Kita-Info/Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Bürgertipps
  • Ratsinformationen
  • Stadtplan
  • Baustellen
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ortsrecht

Neuigkeiten

Mitteilung Ausstellungseröffnung städtebaulicher Wettbewerb „Städtebauliche Neuordnung Bahnhofstraße und Rathausviertel“

Den Abschluss des städtebaulichen Wettbewerbes „Städtebauliche Neuordnung Bahnhofstraße und Rathausviertel“ der Stadt Lehrte stellt die öffentliche Ausstellung aller 13 eingereichten Arbeiten dar.

weiterlesen...
wm 1

Lehrter Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz vom 15.-17.12.2023

Auch in diesem Jahr wird der Lehrter Weihnachtsmarkt vom 15. – 17. Dezember auf dem Rathausplatz stattfinden. Stadtmarketing Lehrte hat einen Markt mit 20 weihnachtlich geschmückten Buden und Ständen und mit einem weihnachtlichen ...
weiterlesen...

Eisenbahn-Bundesamt startet 2. Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm

Beteiligung bis zum 2. Januar 2024 möglich
Das Eisenbahn-Bundesamt hat am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung gestartet. Bis zum 2. Januar 2024 können sich alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik ...
weiterlesen...
Bürgermeister Herr Prüße, Gleichstellungsbeauftragte Frau Dr. Markowis und Isabel Marquardt, Beraterin der AWO Frauenberatungsstelle, mit Sattelregelschonern im Rahmen der Kampagne Orange the World

UN-Kampagne "Orange the World" 2023 in Lehrte

Aktionen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Durch die Teilnahme an der UN-Women-Kampagne "Orange the World" (25.11. bis 10.12.) stellt die Gleichstellungsbeauftragte wieder das Thema "Gewalt gegen Frauen" und den Kampf dagegen ins Zentrum.  Die UN-Kampagne macht seit 1991 auf Gewalt ...
weiterlesen...
krankenhaus lehrte

Schließung des Lehrter Krankenhauses

Stadt Lehrte fordert Nachbesserungen und verweist auf vertragliche Regelungen
In der Ratssitzung der Stadt Lehrte vom 01.11.2023 hat Regionspräsident Krach erneut bestätigt, dass das Lehrter Krankenhaus in seiner gegenwärtigen Betreibung zukünftig nicht mehr bestehen wird. Die Stadt Lehrte weist daher ...
weiterlesen...
D1.1.7 3 Campus Boulevard

Neubau Schulzentrum Lehrte-Süd

Vertrag mit einer Laufzeit von 25 Jahren wurde heute unterzeichnet
Die Firma HOCHTIEF Infrastructure wird für die Stadt Lehrte ein Schulzentrum mit Integrierter Gesamtschule (IGS), Realschule, Drei-Feld-Sporthalle und Mensa planen, bauen und teilweise betreiben. Bürgermeister Frank Prüße hat ...
weiterlesen...
Sattelschoner - Kindertagespflege

Kindertagespflegesattel - Echt abgefahren!

Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege sucht zwei Pädagog*innen mit Herz.
Pünktlich zum Herbst und der Regenzeit hat der Fachdienst Kinderbetreuung ca. 600 Sattelschoner verteilt und wirbt damit für die Kindertagespflege. „Echt abgefahren!“ ist darauf zu lesen. Leuchtend Orange sind die Fahrradsattelschoner und ...
weiterlesen...

LEADER-Region Aue-Wulbeck wirbt um weitere Projekte

Infoveranstaltungen für Interessierte starten im November – Auftakt am 28.11.2023
Fünf Startprojekte hat die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) der LEADER-Region Aue-Wulbeck bereits auf den Weg gebracht. Mit einer Reihe von Infoveranstaltungen möchte die LEADER-Region weitere potenzielle Projektträger*innen dazu ermutigen, ...
weiterlesen...
Previous Next

Veranstaltungen

  • Stadt Lehrte

    Alexia Krauthäuser

    Crash
    ticket 06.12.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    address Städtische Galerie Lehrte
  • Stadt Lehrte

    Alexia Krauthäuser

    Crash
    ticket 07.12.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    address Städtische Galerie Lehrte
  • Stadt Lehrte

    DIALOG

    Galerie Steinbeck 1
    ticket 07.12.2023 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    address Galerie Steinbeck
  • Stadt Lehrte

    Alexia Krauthäuser

    Crash
    ticket 08.12.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    address Städtische Galerie Lehrte
Dienstleistungen
Dienstleistungen © Ralf zur Brügge

Hier finden Sie alle Leistungen mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Stadt Lehrte.

Lehrte Kompakt

    Wasserturm © Dr. Heiner Wolfes

    Wasserturm

    Das Wahrzeichen der Stadt Lehrte ist der Wasserturm.
    Historie © Dr. Heiner Wolfes

    Historie

    Seit der ersten Zugeinfahrt 1843 wuchs die Einwohnerzahl stetig.
    Rathaus © Marc Denker

    Rathaus

    Im denkmalgeschützen Rathaus befindet sich die Verwaltung.
    Natur © Dr. Heiner Wolfes

    Natur

    Naherholung wird hier groß geschrieben.
    Ortschaften © Dr. Heiner Wolfes

    Ortschaften

    Lehrte hat 7 Ortschaften mit 9 Ortsteilen.
Lehrter Online Service
Externer Link © Stadt Lehrte

Dienstleistungen einfach und bequem online durchführen. Anstelle eines Behördengangs können Sie bereits viele Dienstleistungen der Stadt Lehrte durch unser Online Service Portal digital abrufen. Hier kommen Sie zu unserem Lehrter Online-Service…

Kontakt

Stadt Lehrte
  • +49 5132 505-0
  • +49 5132 505-1099
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Stadt Lehrte
Stadt Lehrte

Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro und Standesamt

Allgemeine Sprechzeiten:

Montag und Donnerstag

08.00 - 12.00 Uhr 

14.00 - 16.00 Uhr

Bürgerbüro:        
Montag 

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr

Dienstag

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr

Donnerstag

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Freitag08.00 - 13.00 Uhr

Impressum und Datenschutz

    Sitemap
    Impressum
    Datenschutz
    Login
    Suche

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier Ihr Einverständis geben. Danke.

Datenschutzhinweis
Impressum
  1. Unterseiten öffnen für Politik und VerwaltungPolitik und Verwaltung
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für Stadt LehrteStadt Lehrte
      1. Weiter ...
      2. Stadtgeschichte
      3. Ortsrecht
      4. Unterseiten öffnen für OrtschaftenOrtschaften
        1. Weiter ...
        2. Sievershausen
        Zurück
        Schließen
      5. Schiedspersonen
      6. Stadtmarketing Lehrte
      Zurück
      Schließen
    3. Bürgermeister
    4. Unterseiten öffnen für StadtverwaltungStadtverwaltung
      1. Weiter ...
      2. Verwaltungsaufbau
      3. Bürgerbüro
      4. Standesamt
      5. Gleichstellung
      6. Haushalt und Abgaben
      7. Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      Zurück
      Schließen
    5. Unterseiten öffnen für PolitikPolitik
      1. Weiter ...
      2. Beschlüsse nach § 182 NKomVG
      Zurück
      Schließen
    6. Wahlen
    7. Corona-Informationen
    8. Vergabeverfahren
    Zurück
    Schließen
  2. Unterseiten öffnen für Familie, Bildung und SozialesFamilie, Bildung und Soziales
    1. Weiter ...
    2. FamilienServiceBüro
    3. Kinder- und Jugendhilfe
    4. Schulen
    5. Präventionsrat
    6. Kirchen und Gemeinden
    7. Friedhöfe
    8. Unterseiten öffnen für SozialesSoziales
      1. Weiter ...
      2. Soziale Sicherung
      3. Seniorinnen und Senioren
      4. Menschen in sozialen Notlagen
      5. Menschen mit Behinderung
      Zurück
      Schließen
    9. Migration und Teilhabe
    Zurück
    Schließen
  3. Unterseiten öffnen für Kultur und FreizeitKultur und Freizeit
    1. Weiter ...
    2. Aktuelle Veranstaltungen
    3. Veranstaltungsorte
    4. Städtische Galerie
    5. Stadtbibliothek
    6. Sportstätten
    7. Schwimmbäder
    8. Spielplätze und Bolzplätze
    9. Parks und Grünanlagen
    10. Wochenmärkte
    11. Ehrenamt
    12. Vereine
    Zurück
    Schließen
  4. Unterseiten öffnen für Städtebau und UmweltStädtebau und Umwelt
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für ÖffentlichkeitsbeteiligungÖffentlichkeitsbeteiligung
      1. Weiter ...
      2. Flächennutzungspläne im Verfahren
      3. Bebauungspläne im Verfahren
      4. Bekanntmachungen
      5. Örtliche Bauvorschriften im Verfahren
      6. Planfeststellungsverfahren
      Zurück
      Schließen
    3. Unterseiten öffnen für Bauleitplanung und BeteiligungBauleitplanung und Beteiligung
      1. Weiter ...
      2. Bürgerbeteiligung
      3. Flächennutzungsplan
      4. Bebauungspläne
      5. Weitere städtebauliche Satzungen
      Zurück
      Schließen
    4. Unterseiten öffnen für GroßprojekteGroßprojekte
      1. Weiter ...
      2. Projekt Hamburg/ Bremen-Hannover (Alpha E)
      3. Megahub
      4. Netzausbauprojekt Landesbergen - Mehrum / Nord
      Zurück
      Schließen
    5. Unterseiten öffnen für StadtentwicklungStadtentwicklung
      1. Weiter ...
      2. Konzept zur Stadtentwicklung
      3. Konzept zur Wohnraumversorgung
      4. Städtebaulicher Wettbewerb
      5. Einzelhandelskonzept
      6. Demografiebericht
      Zurück
      Schließen
    6. Unterseiten öffnen für DorfentwicklungDorfentwicklung
      1. Weiter ...
      2. Phase 3: Umsetzung des Dorfentwicklungsplans
      3. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft
      4. Lebensort ISA
      Zurück
      Schließen
    7. Unterseiten öffnen für Bauen und WohnenBauen und Wohnen
      1. Weiter ...
      2. Baugebiete
      3. Baulückenkataster
      4. Bauen
      Zurück
      Schließen
    8. Unterseiten öffnen für Natur und UmweltNatur und Umwelt
      1. Weiter ...
      2. Umweltschutz
      3. Naturschutz
      4. Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde
      Zurück
      Schließen
    9. Klima
    10. Unterseiten öffnen für LEADER-Region Aue-WulbeckLEADER-Region Aue-Wulbeck
      1. Weiter ...
      2. Projekte für die Aue-Wulbeck Region
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  5. Unterseiten öffnen für Wirtschaft und InfrastrukturWirtschaft und Infrastruktur
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für Wirtschaftsstandort LehrteWirtschaftsstandort Lehrte
      1. Weiter ...
      2. Fördermittelberatung
      3. Fachkräfte & Ausbildung
      4. Infos für Gründer*Innen
      5. Betriebsnachfolge
      6. Breitband / Glasfaser
      7. Grundstücke & Immobilien
      8. Gewerbegebiete
      9. Betriebsbesuch
      10. Behördenlotse
      11. Partner*Innen
      12. Termine für Unternehmen
      Zurück
      Schließen
    3. Unterseiten öffnen für VerkehrVerkehr
      1. Weiter ...
      2. Baustellen
      3. Verkehrsentwicklung
      4. Straßenausbau
      5. Regions-Mitfahrbänke
      6. Fahrrad-Abstellanlagen
      Zurück
      Schließen
    4. Unterseiten öffnen für Ver- und EntsorgungVer- und Entsorgung
      1. Weiter ...
      2. Wasser und Abwasser
      3. Strom und Gas
      4. Abfallentsorgung
      5. Kommunikation
      Zurück
      Schließen
    5. Städtische Unternehmen und Beteiligungen
    Zurück
    Schließen