No SVG support
Vorlesen
  • Karriere
  • Kita-Anmeldung
  • Öffnungszeiten
  • Bürgertipps
  • Ratsinformationen
  • Stadtplan
  • Baustellen
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ortsrecht

Neuigkeiten

 ©Marc Denker

Jugendworkshop am 6. Juli im Jugendtreff Arpke

Du lebst gerne in Immensen, Sievershausen oder Arpke und möchtest die Dorfregion mitgestalten? Du hast Ideen und Anregungen, zum Beispiel für ein nachhaltigeres Dorfleben oder für Freiräume/Treffpunkte in den Dörfern, aber ...
weiterlesen...

Dankesveranstaltung der Kindertagespflege der Stadt Lehrte

Lehrter Bürgermeister und Politik sprechen mit Kindertagespflegepersonen über deren Alltag
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Tag der Kinderbetreuung“ hat Bürgermeister Frank Prüße alle Kindertagespflegepersonen, die Lehrter Kinder betreuen, zu einer Dankesveranstaltung in die Städtische ...
weiterlesen...

Rathaus öffnet wieder zu den allgemeinen Öffnungszeiten

Rathaus öffnet wieder zu den allgemeinen Öffnungszeiten Nachdem die Stadtverwaltung Lehrte auf Grund der Corona-Pandemie lange Zeit für den spontanen Publikumsverkehr geschlossen hatte, öffnen die Verwaltungsgebäude ab Juni ...
weiterlesen...

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Beratung von Ratsuchenden über private Vorsorge für das Alter oder den Notfall
Meist wird der Gedanke an eine Krankheit oder gar den eigenen Tod vermieden und Vorsorge für den Ernstfall oft nicht getroffen. Doch ganz plötzlich kann es unabhängig vom Alter für jeden von uns anders kommen als gedacht. Ein ...
weiterlesen...
 ©Stadt Lehrte

Ein Integrationskonzept für Lehrte

Einladung zum Mitmachen
Wir sind aufgrund des Krieges in der Ukraine in der Situation, akut helfen zu müssen und zu wollen. Doch auch die Frage, wie Teilhabe in Lehrte für die Menschen, die bereits hierher eingewandert sind verbessert werden kann wird bearbeitet. ...
weiterlesen...

Stadt Lehrte sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Anlässlich der am 9. Oktober 2022 stattfindenden Landtagswahl sucht die Stadt Lehrte wieder für die jeweils 40 Wahlbezirke engagierte Bürgerinnen und Bürger, die die Stadt Lehrte als Wahlhelferin oder Walhelfer unterstützen ...
weiterlesen...

Die Haushaltssatzung 2022 und 2023 ist genehmigt

Am 23.03.2022 wurde vom Rat der Stadt Lehrte die Haushaltssatzung 2022 und 2023 beschlossen. Die Genehmigung der Haushaltssatzung erfolgte durch die Kommunalaufsicht (Region Hannover) mit Schreiben vom 12.04.2022. Der beschlossene und genehmigte ...
weiterlesen...
Corona-Virus

Schnelltest in Lehrte

Die Durchführung der PoC-Antigenschnelltests ist in Lehrte in den nachfolgenden Einrichtungen möglich:   Ortsteil Einrichtung Straße, Hausnummer Telefon Webseite Öffnungszeiten Sonstige Hinweise Ahlten Corona Testcenter ...
weiterlesen...
Previous Next

Veranstaltungen

  • Stadt Lehrte

    Galerie Steinbeck

    Sabine Szameitat und Gabi Hoppe
    ticket 07.07.2022 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    address Galerie Steinbeck
  • Stadt Lehrte

    Petra Fiebig

    Ein Blick in die Zimmerecke
    ticket 08.07.2022 ab 19:00 Uhr
    address Städtische Galerie Lehrte
Flagge der Ukraine

Ukraine-Informationen

Was kann ich tun und wo gibt es Hilfe?
Mehrere Millionen Menschen aus der Ukraine fliehen aktuell vor dem Krieg in ihrem Heimatland. Ein Teil von Ihnen kommt bereits in Lehrte an oder wird früher oder später auch hier Zuflucht suchen und finden. Die Hilfsbereitschaft ist ...
[mehr]
Dienstleistungen
Dienstleistungen © Ralf zur Brügge

Hier finden Sie alle Leistungen mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Stadt Lehrte.

Lehrte Kompakt

    Wasserturm © Dr. Heiner Wolfes

    Wasserturm

    Das Wahrzeichen der Stadt Lehrte ist der Wasserturm.
    Historie © Dr. Heiner Wolfes

    Historie

    Seit der ersten Zugeinfahrt 1843 wuchs die Einwohnerzahl stetig.
    Rathaus © Marc Denker

    Rathaus

    Im denkmalgeschützen Rathaus befindet sich die Verwaltung.
    Natur © Dr. Heiner Wolfes

    Natur

    Naherholung wird hier groß geschrieben.
    Ortschaften © Dr. Heiner Wolfes

    Ortschaften

    Lehrte hat 7 Ortschaften mit 9 Ortsteilen.

Kontakt

Stadt Lehrte
  • +49 5132 505-0
  • +49 5132 505-1099
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Stadt Lehrte
Stadt Lehrte

Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro

Sonder-Öffnungszeiten wegen Corona

Allgemeine Sprechzeiten:

Montag und Donnerstag

08.00 - 12.00 Uhr (Standesamt Montag bis Freitag)

14.00 - 16.00 Uhr

Bürgerbüro:
Montag und Dienstag

08.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch

08.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag

08.00 - 19.00 Uhr
Freitag08.00 - 13.00 Uhr

Impressum und Datenschutz

    Sitemap
    Impressum
    Datenschutz
    Login
    Suche

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier Ihr Einverständis geben. Danke.

Datenschutzhinweis
Impressum
  1. Unterseiten öffnen für Politik und VerwaltungPolitik und Verwaltung
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für Stadt LehrteStadt Lehrte
      1. Weiter ...
      2. Stadtgeschichte
      3. Ortsrecht
      4. Unterseiten öffnen für OrtschaftenOrtschaften
        1. Weiter ...
        2. Sievershausen
        Zurück
        Schließen
      5. Schiedspersonen
      6. Stadtmarketing Lehrte
      Zurück
      Schließen
    3. Bürgermeister
    4. Unterseiten öffnen für StadtverwaltungStadtverwaltung
      1. Weiter ...
      2. Verwaltungsaufbau
      3. Bürgerbüro
      4. Standesamt
      5. Gleichstellung
      6. Haushalt und Abgaben
      7. Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      Zurück
      Schließen
    5. Unterseiten öffnen für PolitikPolitik
      1. Weiter ...
      2. Beschlüsse nach § 182 NKomVG
      Zurück
      Schließen
    6. Wahlen
    7. Pressemitteilungen
    8. Corona-Informationen
    9. Vergabeverfahren
    Zurück
    Schließen
  2. Unterseiten öffnen für Familie, Bildung und SozialesFamilie, Bildung und Soziales
    1. Weiter ...
    2. FamilienServiceBüro
    3. Kinder- und Jugendhilfe
    4. Schulen
    5. Präventionsrat
    6. Kirchen und Gemeinden
    7. Friedhöfe
    8. Unterseiten öffnen für SozialesSoziales
      1. Weiter ...
      2. Unterseiten öffnen für Soziale SicherungSoziale Sicherung
        1. Weiter ...
        2. Neue Seite
        Zurück
        Schließen
      3. Seniorinnen und Senioren
      4. Menschen in sozialen Notlagen
      5. Menschen mit Behinderung
      Zurück
      Schließen
    9. Migration und Teilhabe
    Zurück
    Schließen
  3. Unterseiten öffnen für Kultur und FreizeitKultur und Freizeit
    1. Weiter ...
    2. Aktuelle Veranstaltungen
    3. Veranstaltungsorte
    4. Städtische Galerie
    5. Stadtbibliothek
    6. Sportstätten
    7. Schwimmbäder
    8. Spielplätze und Bolzplätze
    9. Parks und Grünanlagen
    10. Wochenmärkte
    11. Ehrenamt
    12. Vereine
    Zurück
    Schließen
  4. Unterseiten öffnen für Städtebau und UmweltStädtebau und Umwelt
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für ÖffentlichkeitsbeteiligungÖffentlichkeitsbeteiligung
      1. Weiter ...
      2. Flächennutzungspläne im Verfahren
      3. Bebauungspläne im Verfahren
      4. Bekanntmachungen nach Baugesetzbuch
      5. Örtliche Bauvorschriften im Verfahren
      6. Planfeststellungsverfahren
      Zurück
      Schließen
    3. Unterseiten öffnen für Bauleitplanung und BeteiligungBauleitplanung und Beteiligung
      1. Weiter ...
      2. Bürgerbeteiligung
      3. Flächennutzungsplan
      4. Bebauungspläne
      5. Weitere städtebauliche Satzungen
      Zurück
      Schließen
    4. Unterseiten öffnen für GroßprojekteGroßprojekte
      1. Weiter ...
      2. Projekt Hamburg/ Bremen-Hannover (Alpha E)
      3. Megahub
      4. Netzausbauprojekt Landesbergen - Mehrum / Nord
      Zurück
      Schließen
    5. Unterseiten öffnen für StadtentwicklungStadtentwicklung
      1. Weiter ...
      2. Konzept zur Stadtentwicklung
      3. Konzept zur Wohnraumversorgung
      4. Einzelhandelskonzept
      5. Demografiebericht
      Zurück
      Schließen
    6. Unterseiten öffnen für DorfentwicklungDorfentwicklung
      1. Weiter ...
      2. Modellvorhaben Soziale Dorfentwicklung
      3. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft
      Zurück
      Schließen
    7. Unterseiten öffnen für Bauen und WohnenBauen und Wohnen
      1. Weiter ...
      2. Baugebiete
      3. Baulückenkataster
      4. Bauen
      Zurück
      Schließen
    8. Unterseiten öffnen für Natur und UmweltNatur und Umwelt
      1. Weiter ...
      2. Umweltschutz
      3. Naturschutz
      4. Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde
      Zurück
      Schließen
    9. Klima
    10. LEADER-Region Aue-Wulbeck
    Zurück
    Schließen
  5. Unterseiten öffnen für Wirtschaft und InfrastrukturWirtschaft und Infrastruktur
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für Wirtschaftsstandort LehrteWirtschaftsstandort Lehrte
      1. Weiter ...
      2. Fördermittelberatung
      3. Fachkräfte & Ausbildung
      4. Infos für Gründer*Innen
      5. Betriebsnachfolge
      6. Breitband / Glasfaser
      7. Grundstücke & Immobilien
      8. Gewerbegebiete
      9. Betriebsbesuch
      10. Behördenlotse
      11. Partner*Innen
      Zurück
      Schließen
    3. Unterseiten öffnen für VerkehrVerkehr
      1. Weiter ...
      2. Baustellen
      3. Verkehrsentwicklung
      4. Straßenausbau
      5. Regions-Mitfahrbänke
      6. Fahrrad-Abstellanlagen
      Zurück
      Schließen
    4. Unterseiten öffnen für Ver- und EntsorgungVer- und Entsorgung
      1. Weiter ...
      2. Wasser und Abwasser
      3. Strom und Gas
      4. Abfallentsorgung
      5. Kommunikation
      Zurück
      Schließen
    5. Städtische Unternehmen und Beteiligungen
    Zurück
    Schließen