No SVG support
Vorlesen
  • Karriere
  • Corona-Informationen
  • Öffnungszeiten
  • Bürgertipps
  • Ratsinformationen
  • Stadtplan
  • Baustellen
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ortsrecht

Neuigkeiten

 ©Stadt Lehrte

Lärmmonitoring Aligse

Das Vorhaben geht auf einen Antrag des Ortsrats Aligse, Kolshorn, Röddensen zurück, am Ortsrand von Aligse eine Messstelle für die Lärmbelastung einzurichten und die Messergebnisse täglich online zu veröffentlichen. Dem ...
weiterlesen...

Bekanntmachung Grundsteuer und Straßenreinigungsgebühr 2021

Festsetzung der Grundsteuer für das Jahr 2021 und Hinweis zu Straßenreinigungsgebühren
Festsetzung der Grundsteuer für das Jahr 2021Die Hebesätze der Grundsteuer A und der Grundsteuer B für das Jahr 2021 betragen unverändert 440%. Gegenüber dem Kalenderjahr 2020 ist damit keine Änderung eingetreten, sodass ...
weiterlesen...
drei malende Mädchen

Schließung der Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Horte in der Stadt Lehrte sowie Notbetreuung ab dem 11.01.2021

Das Niedersächsische Kultusministerium hat mit einer neuen Niedersächsischen Corona-Verordnung das weitere Vorgehen in den Kindertagesstätten, Horten und Kindertagespflegestellen in Niedersachsen ab dem 11.01.2021 vorgestellt. Aufgrund ...
weiterlesen...
kicker ©Stadt Lehrte

Schließung der Einrichtungen der städtischen Kinder- und Jugendarbeit

Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns wird der Betrieb in der städtischen Kinder- und Jugendarbeit weiterhin eingestellt. Diese Maßnahme gilt ab dem 11.01.21 bis zum 31.01.2021 und betrifft die acht Jugendzentren und die ...
weiterlesen...
Bekanntmachung ©Stadt Lehrte

Wahlbekanntmachung

Hier finden Sie die aktuellen Wahlbekanntmachungen:

weiterlesen...
Bürgermeister Frank Prüße

Grußwort zum Jahreswechsel

Liebe Lehrterinnen und Lehrter, wie schnell sich das Jahr 2020 dem Ende zuneigt, zeigt, wie viel jeder von uns geleistet und erlebt hat. Traditionell schaut man an den letzten Tagen des Jahres zurück auf die vergangenen Monate und blickt ...
weiterlesen...

Aktualisierung des Baulückenkatasters

Die Stadt Lehrte hat im Jahr 2013 erstmals ein Baulückenkataster aufgestellt. Die Stadt beabsichtigt nun das Baulückenkataster zu aktualisieren, da weiterhin eine hohe Nachfrage nach Wohnbauland besteht.

weiterlesen...
Corona-Virus

Corona-Virus in der Region Hannover

Nachfolgend finden Sie diverse Verlinkungen zu den aktuellen Zahlen der regionsangehörigen Städte und Gemeinden sowie zu den Verordnungen von Region und Land.Die Region Hannover informiert hier regelmäßig über aktuelle ...
weiterlesen...
Previous Next

Veranstaltungen

  • Stadt Lehrte

    Sarg niemals nie

    Ein Musical zum Totlachen
    ticket 09.02.2021 ab 19:30 Uhr
    address Kurt-Hirschfeld-Forum
  • Stadt Lehrte

    Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit

    Komödie von Peter Turrini, frei nach Beaumarchais
    ticket 25.02.2021 ab 19:30 Uhr
    address Kurt-Hirschfeld-Forum
Dienstleistungen
Dienstleistungen © Ralf zur Brügge

Hier finden Sie alle Leistungen mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Stadt Lehrte.

Lehrte Kompakt

    Wasserturm © Dr. Heiner Wolfes

    Wasserturm

    Das Wahrzeichen der Stadt Lehrte ist der Wasserturm.
    Historie © Dr. Heiner Wolfes

    Historie

    Seit der ersten Zugeinfahrt 1843 wuchs die Einwohnerzahl stetig.
    Rathaus © Marc Denker

    Rathaus

    Im denkmalgeschützen Rathaus befindet sich die Verwaltung.
    Natur © Dr. Heiner Wolfes

    Natur

    Naherholung wird hier groß geschrieben.
    Ortschaften © Dr. Heiner Wolfes

    Ortschaften

    Lehrte hat 7 Ortschaften mit 9 Ortsteilen.

Kontakt

Stadt Lehrte
  • +49 5132 505-0
  • +49 5132 505-1099
  • E-Mail schreiben

    Öffnungszeiten

    Stadt Lehrte
    Stadt Lehrte

    Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro

    Sonder-Öffnungszeiten wegen Corona

    Allgemeine Sprechzeiten:

    Montag und Donnerstag

    08.00 - 12.00 Uhr (Standesamt Montag bis Freitag)

    14.00 - 16.00 Uhr

    Bürgerbüro:
    Montag und Dienstag

    08.00 - 18.00 Uhr

    Mittwoch

    08.00 - 12.00 Uhr

    Donnerstag

    08.00 - 19.00 Uhr
    Freitag08.00 - 13.00 Uhr

      Impressum und Datenschutz

        Sitemap
        Impressum
        Datenschutz
        Login
        Suche

      Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.


      Datenschutzhinweis
      Impressum
      Einstellungen
      1. Unterseiten öffnen für Politik und VerwaltungPolitik und Verwaltung
        1. Weiter ...
        2. Unterseiten öffnen für Stadt LehrteStadt Lehrte
          1. Weiter ...
          2. Stadtgeschichte
          3. Ortsrecht
          4. Unterseiten öffnen für OrtschaftenOrtschaften
            1. Weiter ...
            2. Ahlten
            3. Hämelerwald
            4. Sievershausen
            Zurück
            Schließen
          5. Schiedspersonen
          6. Stadtmarketing Lehrte
          Zurück
          Schließen
        3. Bürgermeister
        4. Unterseiten öffnen für StadtverwaltungStadtverwaltung
          1. Weiter ...
          2. Verwaltungsaufbau
          3. Bürgerbüro
          4. Standesamt
          5. Gleichstellung
          6. Haushalt und Abgaben
          7. Stellenangebote und Ausbildungsplätze
          Zurück
          Schließen
        5. Politik
        6. Wahlen
        7. Pressemitteilungen
        8. Corona-Informationen
        9. Vergabeverfahren
        Zurück
        Schließen
      2. Unterseiten öffnen für Familie, Bildung und SozialesFamilie, Bildung und Soziales
        1. Weiter ...
        2. FamilienServiceBüro
        3. Kinder- und Jugendhilfe
        4. Schulen
        5. Präventionsrat
        6. Kirchen und Gemeinden
        7. Friedhöfe
        8. Soziales
        Zurück
        Schließen
      3. Unterseiten öffnen für Kultur und FreizeitKultur und Freizeit
        1. Weiter ...
        2. Aktuelle Veranstaltungen
        3. Veranstaltungsorte
        4. Städtische Galerie
        5. Stadtbibliothek
        6. Sportstätten
        7. Schwimmbäder
        8. Spielplätze und Bolzplätze
        9. Parks und Grünanlagen
        10. Wochenmärkte
        11. Ehrenamt
        12. Vereine
        Zurück
        Schließen
      4. Unterseiten öffnen für Städtebau und UmweltStädtebau und Umwelt
        1. Weiter ...
        2. Unterseiten öffnen für ÖffentlichkeitsbeteiligungÖffentlichkeitsbeteiligung
          1. Weiter ...
          2. Flächennutzungspläne im Verfahren
          3. Bebauungspläne im Verfahren
          4. Bekanntmachungen nach Baugesetzbuch
          5. Planfeststellungsverfahren
          Zurück
          Schließen
        3. Unterseiten öffnen für Bauleitplanung und BeteiligungBauleitplanung und Beteiligung
          1. Weiter ...
          2. Bürgerbeteiligung
          3. Flächennutzungsplan
          4. Bebauungspläne
          5. Weitere städtebauliche Satzungen
          Zurück
          Schließen
        4. Unterseiten öffnen für GroßprojekteGroßprojekte
          1. Weiter ...
          2. Projekt Hamburg/ Bremen-Hannover (Alpha E)
          3. Megahub
          4. SuedLink
          Zurück
          Schließen
        5. Unterseiten öffnen für StadtentwicklungStadtentwicklung
          1. Weiter ...
          2. Konzept zur Stadtentwicklung
          3. Konzept zur Wohnraumversorgung
          4. Einzelhandelskonzept
          5. Demografiebericht
          Zurück
          Schließen
        6. Unterseiten öffnen für DorfentwicklungDorfentwicklung
          1. Weiter ...
          2. Modellvorhaben Soziale Dorfentwicklung
          3. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft
          Zurück
          Schließen
        7. Unterseiten öffnen für Bauen und WohnenBauen und Wohnen
          1. Weiter ...
          2. Baugebiete
          3. Baulückenkataster
          4. Bauen
          Zurück
          Schließen
        8. Unterseiten öffnen für Natur und UmweltNatur und Umwelt
          1. Weiter ...
          2. Umweltschutz
          3. Naturschutz
          4. Klima
          5. Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde
          Zurück
          Schließen
        Zurück
        Schließen
      5. Unterseiten öffnen für Wirtschaft und InfrastrukturWirtschaft und Infrastruktur
        1. Weiter ...
        2. Wirtschaftsstandort Lehrte
        3. Unterseiten öffnen für VerkehrVerkehr
          1. Weiter ...
          2. Baustellen
          3. Verkehrsentwicklung
          4. Straßenausbau
          Zurück
          Schließen
        4. Unterseiten öffnen für Ver- und EntsorgungVer- und Entsorgung
          1. Weiter ...
          2. Wasser und Abwasser
          3. Strom und Gas
          4. Abfallentsorgung
          5. Kommunikation
          Zurück
          Schließen
        5. Städtische Unternehmen und Beteiligungen
        Zurück
        Schließen