Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH Projekt A520: Wahle – Grohnde
Ankündigung von Kartierungsarbeiten in der Region Hannover und den Landkreisen Peine und Hildesheim vom 03.11.2025 bis zum 25.01.2026
Als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber plant TenneT Germany die Umbeseilung der bestehen-den 380-kV-Leitung zwischen den Umspann-werken Wahle und Grohnde. Im Rahmen dieses Projekts soll die Leitung durch Hochtemperatur-leiterseile ersetzt werden, um die Stromtragfähig-keit zu erhöhen. Die Planungen umfassen mehrere Freileitungsabschnitte und Umspannwerksstandorte. Zur Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens werden Kartierungs-arbeiten durchgeführt, um alle für das Verfahren relevanten Informationen zu sammeln.
Kartierungsarbeiten
TenneT führt im Rahmen des anstehenden Genehmigungsverfahrens Kartierungen als Vorarbeiten durch. Im Zuge dieser Erhebungen werden Landschafts- und Artengruppen in einem festgelegten Untersuchungsgebiet erfasst und auf speziellen Datenkarten dokumentiert. Die Kartier-ungen dienen dazu, die verschiedenen Lebens-räume in Bezug auf ihre Bedeutung für den Naturhaushalt und den Artenschutz zu bewerten. Hierfür ist eine Prüfung der betroffenen Grundstücke im geplanten Korridor erforderlich.
Ort und Zeit der geplanten Maßnahmen
Die Kartierungsarbeiten finden entlang der Bestandstrasse statt. Es wird jeweils mehrere Stunden am Tag kartiert, wobei der Ablauf von äußeren Umständen wie der Witterung abhängt und sich daher kurzfristig ändern kann. Die benötigte Zeit je Flurstück variiert und hängt von den vorgefundenen Strukturen ab, wobei sie zwischen wenigen Minuten und mehreren Stun-den liegen kann. Für die Kartierungen werden landwirtschaftliche, private und öffentliche Wege begangen. In Einzelfällen kann es erforderlich sein, private Grundstücke zu betreten.
Rast- und Gastvögel
Die Kartierungen der Rast- und Gastvögel werden von September 2025 bis April 2026 durchgeführt. Betroffen sind folgende Bereiche: Schlamm- und Kiesteiche bei Ilsede im LK Peine, Feldmark Haimar-Rötzum in der Region Hannover und dem LK Peine und die Leineaue sowie an die Leineaue angrenzende Bereiche in der Region Hannover und dem LK Hildesheim.
Horstbaumkartierung
In der laubfreien Zeit wird zwischen Wahle und Algermissen die im Winter 24/25 durchgeführte Lokalisierung von Horststandorten auf Aktualität überprüft. Grundsätzlich kann zur Kartierung ein Fernglas eingesetzt werden, jedoch müssen einzelne Bäume eventuell von allen Seiten und auch aus der Nähe betrachtet werden. Es kann daher erforderlich sein die öffentlichen, forst- und landwirtschaftlichen Wege zu verlassen, um die betroffenen Bäume untersuchen zu können.
Rechtliche Grundlage
Die Berechtigung zur Durchführung der Vorarbeiten ergibt sich aus § 44 Absatz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Nach § 44 Abs. 1 EnWG sind Eigentümer*innen oder Nutzungsberechtigte der betroffenen Grundstücke verpflichtet, die zur Vorbereitung der Planung des Vorhabens notwendigen Vermessungen, Boden- und Grundwasseruntersuchungen sowie sonstige Vorarbeiten durch den Träger des Vorhabens oder von ihm Beauftragte zu dulden. Mit einer ortsüblichen Bekanntmachung werden den Eigentümer*innen und sonstigen Nutzungs-berechtigten die Vorarbeiten als Maßnahme gemäß § 44 Absatz 2 EnWG mitgeteilt. Flur-schäden entstehen bei den Begehungen nicht, da keine Maschinen eingesetzt werden; es handelt sich um Begehungen zu Fuß oder Befahrungen öffentlicher Wege. Sollte es dennoch zu Schäden kommen, bitten wir um Benachrichtigung.
Beauftragte Unternehmen
Die Kartierungen erfolgen im Auftrag von TenneT durch die Planungsgemeinschaft LaReG.
Ansprechpartnerin bei TenneT
Christine Thater
T +49 174/7286873
E christine.thater@tennet.eu
Weitere Informationen: tennet.eu/wa-gro
Flurstücksliste
Stadt/Gemeinde | Gemarkung | Flur |
Lehrte, Stadt | Hämelerwald | 018 |
Weitere Informationen zu betroffenen Flurstücken finden Sie unter:
http://www.tennet.eu/wa-gro
TenneT Germany ist der größte Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland (bezogen auf die Netzlänge zum 31. Dezember 2024). Das Unternehmen betreibt kritische Infrastrukturen, die den Zugang zu einer zuverlässigen, nachhaltigen und bezahlbaren Stromversorgung sicherstellen. TenneT Germany beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter (intern und extern) und ist einer der größten Investoren in Stromnetze an Land und auf See in Deutschland. An der nordwesteuropäischen Energiedrehscheibe gelegen, verbindet TenneT Germany: Nord und Süd. Offshore und Onshore. Deutschland und Europa. Unser Wachstum wird durch die sich schnell entwickelnde Stromnachfrage angetrieben, die eine flexible und wachsende Netzarchitektur erfordert. TenneT Germany ist Teil der TenneT Group, dem europäischen Marktführer im grenzüberschreitenden Netzausbau und Pionier bei der Anbindung des europäischen Festlandes an eine der weltweit größten erneuerbaren Energiequellen, die Nordsee.
Lighting the way ahead together