Planungsspaziergang zum Nahmobilitätskonzept in Hämelerwald
Einladung zum Mitmachen!
Die Stadt Lehrte will die Bedingungen für die Nahmobilität in Hämelerwald verbessern und nimmt daher an dem Angebot des Mobilnetzwerks Hannovers teil, ein Nahmobilitätskonzept zu erstellen und Beteiligungsformate vor Ort durchzuführen. Das Nahmobilitätskonzept bringt die Förderung der Fortbewegung zu Fuß, mit dem Fahrrad oder anderen umweltfreundlichen, nicht-motorisierten Verkehrsmitteln auf lokaler Ebene entscheidend voran. Dadurch rücken die Belange der Nahmobilität stärker in das Bewusstsein von Politik und Verwaltung. Lehrte ist eine von vier Kommunen in der Region Hannover, die an dem Projekt in Begleitung des Mobilnetzwerks, einem Netzwerk für die Themen Verkehrswende und Verkehrssicherheit der Region Hannover, und dem Fachbüro Planersocietät teilnehmen.
Gestartet wird mit einem Planungsspaziergang, bei dem mit einer Begehung zu Fuß vor Ort Schwachstellen ermittelt und mögliche Lösungen diskutiert werden. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltung und dem Fachbüro können Bürgerinnen und Bürger die Belange der Nahmobilität in Hämelerwald diskutieren.
Der Termin für den Planungsspaziergang in Hämelerwald ist
am Mittwoch, den 29.10.2025 von 17 bis ca. 19 Uhr.
Der Treffpunkt ist am Bahnhof Hämelerwald am Parkplatz auf der Seite Brückendamm.
Beim Planungsspaziergang werden verschiedene Themen vor Ort diskutiert. Typische Fragestellungen sind zum Beispiel: Wo kann man gut und sicher Gehen und Rad fahren? Wo fehlt Platz? Wo könnte vielleicht ein Zebrastreifen beim Queren der Straße helfen? Wo sind wichtige Wegeverbindungen? Um passende Maßnahmen zu entwickeln, will die Stadt Lehrte viele unterschiedliche Perspektiven einbeziehen. Je mehr Menschen in Hämelerwald auf umweltfreundliche Nahmobilität setzen, desto einfacher wird es, gemeinsam einen noch lebenswerteren und bewegungsfreundlicheren Ort zu schaffen.
Bei einem darauffolgenden Ideenworkshop im Januar 2026 werden erste Vorschläge zur Nahmobilitätsförderung diskutiert und durch die Bürgerinnen und Bürger ergänzt.
Für Rückfragen zum Prozess steht Ihnen Frau Wiebke Schepelmann unter der E-Mail Wiebke.Schepelmann@lehrte.de zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere interessierte Personen auf den Planungsspaziergang aufmerksam machen und zur Teilnahme anregen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine:
Planungsspaziergang
Datum: 29.10.2025
Uhrzeit: 17 bis 19 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Hämelerwald (Parkplatz am Brückendamm)
Ideenworkshop
Datum: 14.01.2026
Uhrzeit: 17 bis 19 Uhr
Ort: Wird noch bekanntgegeben
Ansprechperson für das Nahmobilitätskonzept und den Planungsspaziergang ist:
Frau Wiebke Schepelmann
Stadt Lehrte, Fachdienst Straßen und Verkehr
Tel: 05132 505 4409
Wiebke.Schepelmann@lehrte.de
Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Mobilnetzwerks erhalten Sie unter https://mobilnetzwerk.de/.