Gleichstellungsbeauftragte (GB)

Öffnungszeiten

Es gibt keine festen Sprechzeiten. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Email einen Termin.

Anschrift
Postanschrift Stadt Lehrte
Rathausplatz 1
31275Lehrte

Seit 1989 gibt es hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte bei der Stadt Lehrte. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Verwaltung bei der Umsetzung des Verfassungsauftrages, bestehende Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern zu verringern. Ihre Aufgaben sind größtenteils interner Natur (Beteiligung an Stellenbesetzungsverfahren und Mitwirkung bei Vorhaben, die gleiche Lebensverhältnisse der Geschlechter betreffen), die Gleichstellungsbeauftragte wirkt aber auch in die Stadtgesellschaft. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über die externen Aufgabenbereiche der Gleichstellungsbeauftragten und weitere relevante Angebote.

Mitarbeitende

FrauKlüter

Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Rathausplatz 1
31275Lehrte
Telefon:
+49 5132 505-1031
Web:
https://www.lehrte.de/gleichstellung
Raum:
3.22

FrauGailus

Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte, Fachkraft für Migration und Teilhabe
Gleichstellung
Rathausplatz 1
31275Lehrte
Telefon:
+49 5132 505-1032
Web:
https://www.lehrte.de/gleichstellung
Raum:
3.31

Einladung zum Frauen-Business-Netzwerk

Die Wirtschaftsförderung und die Gleichstellungbeauftragte der Stadt Lehrte initiieren ein gemeinsames Frauen-Business-Netzwerk als Austausch-Plattform für Frauen aus Gewerbe, Politik und Gesellschaft. Im Rahmen der Veranstaltung sollen Ideen entwickelt werden, wie durch lokale Aktivitäten die Gleichstellung der Geschlechter gefördert werden kann und welche Rolle ein langfristig angelegtes Frauen-Business-Netzwerk in diesem Zusammenhang spielen könnte. Das Frauen-Business-Netzwerk wird in Kooperation mit der Wirtschaftsfördergesellschaft hannoverimpuls GmbH initiiert.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Frau Erste Stadträtin Marion Lange wird Martina Reuschel, Projektleiterin bei der hannoverimpuls GmbH, zunächst den Mehrwert und die Spannweite verschiedener Frauen-Business-Netzwerke an inspirierenden Beispielen veranschaulichen. Anschließend erläutert sie deren Beitrag für die Gleichstellung von Frauen in der regionalen Wirtschaft ebenso wie die Bedeutung des sogenannten weiblichen Kapitals für den Wirtschaftsstandort Lehrte selbst.

Im Zentrum des Abends steht dann die Möglichkeit für die Teilnehmerinnen, sich aktiv in die Planungen für ein Netzwerk einzubringen, ihre Ideen und Wünsche zu formulieren, sowie miteinander in den Austausch zu gehen.

Das Frauen-Business-Netzwerk wird am Montag, den 18. September 2023, in der Städtischen Galerie (Alte Schlosserei 1 | 31275 Lehrte) stattfinden, Beginn ist um 18:00 Uhr.

Um die Veranstaltung möglichst gut planen zu können, wird um eine Anmeldung bis Donnerstag, den 14. September 2023, per E-Mail an tobias.neumann@lehrte.de gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos, für das leibliche Wohl der Teilnehmerinnen wird gesorgt sein.