Stadt Lehrte

12. Abend der Kleinkunst

10.05.2025 ab 15:30 Uhr

Hinweis: Die Eintrittskarten zum Preis von 20,--, 22,-- und 24,-- € sind derzeit nur online unter der email sonja.wersebe@lehrte.de erhältlich. Kinder bis 14 Jahre zahlen auf allen Plätzen 10,00 €.

Am Samstag, 10. Mai 2025, öffnet sich erneut der Vorhang für den 12. Lehrter Abend der Kleinkunst. Abermals mit zwei Vorstellungen: um 15:30 Uhr für die Nachmittagsgäste und um 19:30 Uhr für das Abendpublikum. Der Vorverkauf startet bereits am 4. Dezember 2024 im neu umgebauten BeratungsCenter der Sparkasse Hannover im Lehrter City-Center in der Burgdorfer Straße! Mit viel Herzblut haben Sparkasse und Stadtmarketing ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Mischung aus überregional bekannten Künstlerinnen und Künstlern, die das Publikum zum Staunen, Lachen und Nachdenken bringen, kombiniert mit atemberaubenden Akrobatik-Acts aus der regionalen Szene. Durch das Programm führt der wunderbare Jens Heinrich Claassen. Seine „betreute Comedy“ ist mittlerweile auf den renommiertesten Bühnen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus zu finden. Auf den Schiffen der AIDA-Flotte gilt er als Allzweckwaffe, beim Fringe Festival in Edinburgh gestaltete er gemeinsam mit Bodo Wartke die englischsprachigen Shows „The Germans are coming!“. Im Fernsehen ist Jens Heinrich Claassen auch regelmäßig zu finden. Er ist Stammgast bei NightWash, im Quatsch Comedy Club und bei diversen Produktionen u.a. im WDR, NDR, SWR und dem BR. Zwischen seinen Geschichten setzt er sich ans Klavier, als wäre es das Natürlichste der Welt, aus den absurden Alltagssituationen spontan ein Lied zu zaubern. Es ist diese Mischung aus Leichtigkeit und tiefsinnigem Humor, bei der man sich herzlich amüsiert und gleichzeitig wundert, warum man über diese Themen nicht selbst schon längst gelacht hat. **Bademeister Schaluppke ** Die chlorreichen Tage im altgedienten Brennpunktbad von Bademeister Schaluppke sind vorbei! Sein neues Programm SPASSbad treibt Rudi Schaluppke zu Ausflügen durch die deutsche Bäderlandschaft. Da sein Bad einer grundsätzlichen Sanierung unterzogen werden muss, steht Rudi vor der Herausforderung, sich einen neuen Arbeitsplatz zu suchen. Da Fachkräfte im Schwimmbad überall gesucht sind, begibt sich Rudi auf eine abenteuerliche Odyssee durch die Bäderlandschaft. Er hilft dort aus, wo gerade Not am Mann ist. Schaluppke reist durch Themen-Thermen, Wellness-Oasen und Erlebnis-Bäder. In Badeanstalten, in denen das Schwimmen fast zur Nebensache wird, schwingt Rudi das Frotteehandtuch und bringt pubertierenden Mädchen und ihren nervigen Mamis das "Mer-Maiding" bei – eine Aufgabe, die selbst für einen altgedienten Bademeister alles andere als gewöhnlich ist. Egal, wo Rudi auftaucht, er ist stets der richtige Mann am falschen Ort. Er bringt mit seinem unvergleichlichen Charme die Lachmuskeln seines Publikums in Schwung. **Andalousi ** Mit seiner anmutigen Handstandakrobatik beeindruckt Andalousi dieses Mal mit einer außergewöhnlichen Fusion aus Artistik und Autoreifen – ein völlig neuer Blick auf die Kunst der Bewegung. Ob Showproduktionen in Chicago, Brisbane oder München - Andalousi ist deutschlandweit und international bei verschiedenen Theatern, Varietés und Galaevents vertreten und auch die Presse ist begeistert: "Eines der Highlights der Premiere? Definitiv der Artist Andalousi, der mit seiner waghalsigen Akrobatik so krasse Handstände bot, dass den Gästen wirklich die Luft wegblieb." (Neue Presse, Hannover). Sein Handwerk perfektionierte Andalousi an der renommierten Staatlichen Artistenschule Berlin, wo er 2013 sein Studium im Fach „Handstandequilibristik“ mit Bestnote und dem Abitur abschloss. Heute setzt er weltweit neue Maßstäbe in der Kunst der Artistik und inspiriert Zuschauer auf jedem Kontinent. Das Duo Sara & Nikolas Sara & Nikolas kommen beide aus dem Feuerwerk der Turnkunst Showteam und haben zuletzt bei den beiden vergangenen Arena-Tourneen „Spirit“ und „Heartbeat“ als Akrobatik-Duo performt. Mit jeder Bewegung erzählen sie eine emotionale Geschichte, die mitten ins Herz trifft und die Zuschauer in ihren Bann zieht. Ein Spiel aus Kraft, Anmut und Gefühl, das unvergessliche Momente schafft und die Magie der Akrobatik neu entfacht. (Sara kommt aus Lehrte) Sportakrobaten des MTV Ilten (regionaler Beitrag) Gruppe Acrophobia Das Programm erhält regionalen Glanz durch die mitreißende Performance der Showgruppe Acrophobia – den talentierten Sportakrobatinnen des MTV Ilten. Mit einer energiegeladenen Mischung aus spektakulärer Akrobatik, turnerischen Highlights und perfekt abgestimmten Choreografien ziehen sie das Publikum in ihren Bann. Die Gruppe, bestehend aus bis zu 17 beeindruckenden Athletinnen im Alter von 11 bis 27 Jahren, trainiert seit Jahren unter der Leitung von Jana Schenkemeyer, um immer wieder Shows voller Gänsehautmomente zu kreieren. Bereits zum achten Mal begeistern die Sportakrobatinnen mit einer atemberaubenden Darbietung, die den Abend unvergesslich macht!

Die Eintrittskarten zum Preis von 20,--, 22,-- und 24,-- € sind ab Mittwoch, 4. Dezember um 9.00 Uhr in der Sparkasse Hannover, Burgdorfer Straße 12A erhältlich. Kinder bis 14 Jahre zahlen auf allen Plätzen 10,00 €.

Veranstaltungsort(e)
Kurt-Hirschfeld-Forum
31275 Lehrte
Burgdorfer Straße 16

Theater- und Veranstaltungssaal



Frau Julienne Franke
Veranstalter
31275 Lehrte
Rathausplatz 1
Zurück zur Liste