Schulsozialarbeit
Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle am Schulalltag beteiligten Personengruppen - wie zum Beispiel Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen etc. - und umfasst sowohl Einzelhilfen als auch Gruppenangebote.
Schulsozialarbeit bietet Beratung, Begleitung und Unterstützung bei entstehenden Krisen- und Entscheidungsprozessen an. Dies umfasst die akute (krisen-) intervenierende und präventive Arbeit sowie den Übergang Schule – Beruf.
Neben diesen Aufgaben spielt auch die vernetzende Arbeit mit anderen Sozialen Diensten eine wichtige Rolle.
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter an den jeweiligen Schulen in Lehrte:
Schule | Name | Telefon | Erreichbarkeit |
Grundschulen | |||
GS Albert-Schweitzer | Herr Mai | 0157-31329876 |
|
GS An der Masch | Frau Schwarze | 0162-2164734 | |
Weiterführende Schulen | |||
Gymnasium | Frau Bäßler | 0157-31329875 | |
Gymnasium | Frau Janßen | 0157-77687278 | |
Hauptschule | Herr Günteroth | 0157-31329874 | |
Hauptschule | Frau Kriester | 05132-588770 | |
IGS | Frau Gerardi |
05132-8648218 05175-4041 o. 4042 |
Mo, Mi, Fr in Lehrte Di, Do in Hämelerwald |
IGS | Herr Simmank |
05132-8648218 05175-4041 o. 4042 |
Di, Mi, Do in Lehrte Mo, Mi, Fr in Hämelerwald |
OBS Hämelerwald | Frau Otto | 05175-954878 (Verwaltung) | |
Realschule | Herr Bökhaus | 0162-2164050 |