No SVG support
Vorlesen
  1. Startseite
  2. Politik und Verwaltung
  3. Pressemitteilungen
  • Karriere
  • Corona-Informationen
  • Öffnungszeiten
  • Bürgertipps
  • Ratsinformationen
  • Stadtplan
  • Baustellen
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ortsrecht
luftbilder von ralf zur brügge, www.airborne luftbildservice.com, 025 1523 ©Ralf zur Brügge
Rathaus Stadt Lehrte

© Ralf zur Brügge

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.


Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen
Antrag zum 6. Förderaufruf für die elektrische Ladeinfrastruktur ist gestellt
Die Stadtwerke Lehrte GmbH hat sich mit einem Antrag zum Ausbau der elektrischen Ladeinfrastruktur, im Rahmen des 6. Förderaufrufes, um die Zuteilung von öffentlichen Fördergeldern beworben. Sollte diesem Antrag statt gegeben werden, ...
Sicherheitspartnerschaft geschlossen
Die Stadt Lehrte hat mittlerweile alle umrüstbaren Großfahrzeuge (insgesamt 20 – davon überwiegend Feuerwehr) erfolgreich mit einem Abbiegeassistent umgerüstet. Darüber hinaus wird bei künftigen Beschaffungen ...
Neuer Einsatzleitwagen für die Ortsfeuerwehr Lehrte
Die Ortsfeuerwehr Lehrte kann sich freuen: Bürgermeister Frank Prüße hat heute offiziell den neuen Einsatzleitwagen für die Ortsfeuerwehr Lehrte in Dienst gestellt. Stadtbrandmeister Jörg Posenauer nahm die ...
116 111 - Die Nummer gegen Kummer
Die aktuelle Situation rund um die Corona-Epidemie stellt für viele Familien ein große Belastung dar. Dies nimmt die Stadt Lehrte zum Anlass, um auf weitere Beratungsangebote hinzuweisen, die in dieser schwierigen Zeit eine gute Entlastung ...
Leinenzwang während der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit
Trotz der aktuellen Corona-Pandemie dürfen Hunde selbstverständlich weiterhin ausgeführt werden. Die Stadt Lehrte weist allerdings ausdrücklich darauf hin, dass Hund in der freien Landschaft während der bevorstehenden ...
  • 11-15 von 15
  • ««Anfang
  • «Davor
  • 1
  • 2 (Aktuell)
  • »Danach
  • »»Ende
OSM - 2021

Kontakt

Fachdienst Steuerungsunterstützung
Herr Nolting
Leitung
Rathaus Stadt Lehrte
Rathausplatz 1
31275 Lehrte
Postfach: 12 40, 31252 Lehrte
31275 Lehrte
  • +49 5132 505-1100
  • +49 5132 505-1099
  • E-Mail schreiben
  • www.lehrte.de

    Kontakt

    Stadt Lehrte
    • +49 5132 505-0
    • +49 5132 505-1099
    • E-Mail schreiben

      Öffnungszeiten

      Stadt Lehrte
      Stadt Lehrte

      Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro

      Sonder-Öffnungszeiten wegen Corona

      Allgemeine Sprechzeiten:

      Montag und Donnerstag

      08.00 - 12.00 Uhr (Standesamt Montag bis Freitag)

      14.00 - 16.00 Uhr

      Bürgerbüro:
      Montag und Dienstag

      08.00 - 18.00 Uhr

      Mittwoch

      08.00 - 12.00 Uhr

      Donnerstag

      08.00 - 19.00 Uhr
      Freitag08.00 - 13.00 Uhr

        Impressum und Datenschutz

          Sitemap
          Impressum
          Datenschutz
          Login
          Suche
        1. Unterseiten öffnen für Politik und VerwaltungPolitik und Verwaltung
          1. Weiter ...
          2. Unterseiten öffnen für Stadt LehrteStadt Lehrte
            1. Weiter ...
            2. Stadtgeschichte
            3. Ortsrecht
            4. Unterseiten öffnen für OrtschaftenOrtschaften
              1. Weiter ...
              2. Ahlten
              3. Hämelerwald
              4. Sievershausen
              Zurück
              Schließen
            5. Schiedspersonen
            6. Stadtmarketing Lehrte
            Zurück
            Schließen
          3. Bürgermeister
          4. Unterseiten öffnen für StadtverwaltungStadtverwaltung
            1. Weiter ...
            2. Verwaltungsaufbau
            3. Bürgerbüro
            4. Standesamt
            5. Gleichstellung
            6. Haushalt und Abgaben
            7. Stellenangebote und Ausbildungsplätze
            Zurück
            Schließen
          5. Politik
          6. Wahlen
          7. Pressemitteilungen
          8. Corona-Informationen
          9. Vergabeverfahren
          Zurück
          Schließen
        2. Unterseiten öffnen für Familie, Bildung und SozialesFamilie, Bildung und Soziales
          1. Weiter ...
          2. FamilienServiceBüro
          3. Kinder- und Jugendhilfe
          4. Schulen
          5. Präventionsrat
          6. Kirchen und Gemeinden
          7. Friedhöfe
          8. Soziales
          Zurück
          Schließen
        3. Unterseiten öffnen für Kultur und FreizeitKultur und Freizeit
          1. Weiter ...
          2. Aktuelle Veranstaltungen
          3. Veranstaltungsorte
          4. Städtische Galerie
          5. Stadtbibliothek
          6. Sportstätten
          7. Schwimmbäder
          8. Spielplätze und Bolzplätze
          9. Parks und Grünanlagen
          10. Wochenmärkte
          11. Ehrenamt
          12. Vereine
          Zurück
          Schließen
        4. Unterseiten öffnen für Städtebau und UmweltStädtebau und Umwelt
          1. Weiter ...
          2. Unterseiten öffnen für ÖffentlichkeitsbeteiligungÖffentlichkeitsbeteiligung
            1. Weiter ...
            2. Flächennutzungspläne im Verfahren
            3. Bebauungspläne im Verfahren
            4. Bekanntmachungen nach Baugesetzbuch
            5. Planfeststellungsverfahren
            Zurück
            Schließen
          3. Unterseiten öffnen für Bauleitplanung und BeteiligungBauleitplanung und Beteiligung
            1. Weiter ...
            2. Bürgerbeteiligung
            3. Flächennutzungsplan
            4. Bebauungspläne
            5. Weitere städtebauliche Satzungen
            Zurück
            Schließen
          4. Unterseiten öffnen für GroßprojekteGroßprojekte
            1. Weiter ...
            2. Projekt Hamburg/ Bremen-Hannover (Alpha E)
            3. Megahub
            4. SuedLink
            Zurück
            Schließen
          5. Unterseiten öffnen für StadtentwicklungStadtentwicklung
            1. Weiter ...
            2. Konzept zur Stadtentwicklung
            3. Konzept zur Wohnraumversorgung
            4. Einzelhandelskonzept
            5. Demografiebericht
            Zurück
            Schließen
          6. Unterseiten öffnen für DorfentwicklungDorfentwicklung
            1. Weiter ...
            2. Modellvorhaben Soziale Dorfentwicklung
            3. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft
            Zurück
            Schließen
          7. Unterseiten öffnen für Bauen und WohnenBauen und Wohnen
            1. Weiter ...
            2. Baugebiete
            3. Baulückenkataster
            4. Bauen
            Zurück
            Schließen
          8. Unterseiten öffnen für Natur und UmweltNatur und Umwelt
            1. Weiter ...
            2. Umweltschutz
            3. Naturschutz
            4. Klima
            5. Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde
            Zurück
            Schließen
          Zurück
          Schließen
        5. Unterseiten öffnen für Wirtschaft und InfrastrukturWirtschaft und Infrastruktur
          1. Weiter ...
          2. Wirtschaftsstandort Lehrte
          3. Unterseiten öffnen für VerkehrVerkehr
            1. Weiter ...
            2. Baustellen
            3. Verkehrsentwicklung
            4. Straßenausbau
            Zurück
            Schließen
          4. Unterseiten öffnen für Ver- und EntsorgungVer- und Entsorgung
            1. Weiter ...
            2. Wasser und Abwasser
            3. Strom und Gas
            4. Abfallentsorgung
            5. Kommunikation
            Zurück
            Schließen
          5. Städtische Unternehmen und Beteiligungen
          Zurück
          Schließen