Begegnungsstätte Goethestraße

Gesellige Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung

 

" Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen."

(Guy de Maupassant)      


                 

In der Stadt Lehrte gibt es zahlreiche Orte der Begegnung. Sie sind wichtige Bestandteile des sozialen Lebens. Dabei werden ältere Menschen zur Mitwirkung und Mitgestaltung aktiv ermutigt.

Die Angebote dieser Orte sind so vielfältig und bunt wie ihre Besucherinnen und Besucher. Vom gemütlichen Nachmittagscafé mit anschließendem Reisebericht, über Tanz- und Gymnastiksport bis hin zu Kreativ- und Spieleangeboten ist für jeden was dabei.

Seit 1986 gibt es die Begegnungsstätte an der Goethestraße. Das Gebäude wurde von der Stadt Lehrte langfristig angemietet. 

Die Begegnungsstätte Goethestraße wurde in den Sommermonaten umgestaltet. Das Haus ist ab dem 8. September 2025 für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet.

Vereine und Verbände bieten in den Räumlichkeiten der Begegnungsstätte der Stadt Lehrte gesellige Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung an. Kurzerhand lassen sich auch neue Bekanntschaften knüpfen.

Ein abwechslungsreiches Programm der Vereine, Verbände und weiterer Aktiven wartet auf Sie. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Programmübersicht oder erhalten Sie bei Ihrer Ansprechpartnerin der Stadt Lehrte. Bei Interesse an einer Teilnahme empfiehlt es sich, direkt zum Verein oder Verband Kontakt aufzunehmen. Die Kontaktdaten sind auf der Programmübersicht nachzulesen.

Die Begegnungsstätte verfügt über eine Besonderheit - eine Kegelbahn. Kegeln ist bei Seniorinnen und Senioren nach wie vor ein attraktiver Freizeitsport. In geselliger Runde gehen Vereine ihrer Leidenschaft nach. Kegeln kann sowohl ernsthaft bei Wettkämpfen und Turnieren oder auch als reine Freizeitsportart betrieben werden. Je nachdem wie ehrgeizig Sie sind, können Sie sich einem Team anschließen, das regelmäßig trainiert oder Sie suchen sich einen Kegelklub, bei dem eher der Spaß am Spiel im Vordergrund steht.

 

Themen

Werden Sie ehrenamtliche Seniorenbegleiterin oder ehrenamtlicher Seniorenbegleiter in Lehrte!

Schulung für Ehrenamtliche beginnt am 05. November 2025 | Informationsveranstaltung am 24. September um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Goethestraße

Ehrenamtliche Digitallotsinnen und Digitallotsen für Lehrte gesucht!

Digitale Teilhabe fördern | Einladung zum Informationsabend am 24. September 2025 um 19 Uhr

Wohngeld plus für Seniorinnen und Senioren

Informationen und Tipps zur Antragsstellung

Beratung von Seniorinnen und Senioren

individuell und vertraulich

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Gut informiert älter werden in Lehrte

Ehrenamtliche Sicherheitsberatung

Niedrigschwelliges Beratungsangebot

Aktiv 60+

Anregungen für die Freizeitgestaltung

DUO - Seniorenbegleitung

Ehrenamtliches Besuchs- und Begleitangebot

Begegnungsstätte Goethestraße

Gesellige Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung