Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Gut informiert älter werden in Lehrte

Unter dem Motto „Gut informiert älter werden in Lehrte“ können sich Interessierte über ein breit gefächertes Angebot an Aktivitäten, Beratungsmöglichkeiten, finanzielle Absicherung und Vorsorge informieren. 

Die Broschüre bringt Sie mit Fragen rund um das Älterwerden an die richtige Adresse!

Den Wegweiser gibt es HIER auch online.

Die gedruckte Ausgabe kann telefonisch bei Frau Francksen (Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe) unter der Durchwahl 05132/505 - 3284 angefordert werden.

Ebenso ist der Wegweiser zu den allgemeingültigen Öffnungszeiten im Bürgerbüro und in den Verwaltungsnebenstellen erhältlich.

Themen

Selbsthilfegruppe | Offenes Café für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Lehrte

Interessierte sind beim nächsten Treffen am 21. Mai herzlich willkommen

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Beratung von Ratsuchenden über private Vorsorge für das Alter oder den Notfall | Sprechzeit am 30.05.2025 von 9 bis 12 Uhr in der Begegnungsstätte Goethestraße

Pedelec-Übungskurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene in Lehrte

Voranmeldung für Frühsommerkurs am 22. Mai 2025 - Mit Freude auf das Pedelec

Digitale Sprechstunde 60plus

Schüler der IGS Lehrte vermitteln Interessierten den Umgang mit Smartphone, Tablet und Co.

Wohngeld plus für Seniorinnen und Senioren

Informationen und Tipps zur Antragsstellung

Beratung von Seniorinnen und Senioren

individuell und vertraulich

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Gut informiert älter werden in Lehrte

Ehrenamtliche Sicherheitsberatung

Niedrigschwelliges Beratungsangebot

Aktiv 60+

Anregungen für die Freizeitgestaltung

DUO - Seniorenbegleitung

Ehrenamtliches Besuchs- und Begleitangebot