Ehrenamtliche Sicherheitsberatung

Niedrigschwelliges Beratungsangebot

Ehrenamtliche Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS)

Seit 2013 bieten 15 ehrenamtlich tätige Seniorinnen und Senioren zum Thema „Sicherheit“ niedrigschwellige Beratungsmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren in Lehrte und den Ortsteilen an. Sie wurden durch diverse Schulungen der Polizei auf ihre Aufgaben vorbereitet. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung finden wiederkehrende Austauschtreffen statt. Sie stellen u.a. ein Bindeglied zur Polizei, anderen Beratungsstellen sowie Fachkräften zu den Themen

  • Trickbetrug/ Trickdiebstahl
  • Einbruchschutz
  • Verkehr dar.

In folgenden Ortsteilen gibt es ehrenamtliche Sicherheitsberaterinnen und Berater für Seniorinnen und Senioren:

  • Ahlten
  • Lehrte           
  • Immensen
  • Sievershausen
  • Steinwedel

In Kontakt mit den SfS können Sie über die Kontaktbeamtin der Polizei Lehrte, Frau Wolff, treten.

Telefon: 05132/ 827-124 oder per email poststelle@pk-lehrte.polizei.niedersachsen.de

Darüber hinaus können Sie eine Nachricht an sfs@lehrte.de senden, diese wird entsprechend weitergeleitet. 

Themen

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Beratung von Ratsuchenden über private Vorsorge für das Alter oder den Notfall

Beratung von Seniorinnen und Senioren

individuell und vertraulich

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Gut informiert älter werden in Lehrte

Ehrenamtliche Sicherheitsberatung

Niedrigschwelliges Beratungsangebot

Aktiv 60+

Anregungen für die Freizeitgestaltung

DUO - Seniorenbegleitung

Ehrenamtliches Besuchs- und Begleitangebot

Begegnungsstätte Goethestraße

Gesellige Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung